Vereinsmeisterschaften
Bei unserer Vereinsmeisterschaft suchen wir jedes Jahr im Herbst die Besten der Besten bei uns im Bikepark Dreiländereckt.
Mitmachen darf jeder, der Mitglied im Verein ist und ein fahrtüchtiges Fahrrad besitzt. In der Regel werden fünf bis sechs Stages gefahren auf denen eure Zeit mit einem Zeitmesssystem bestimmt wird. Dieses Jahr wird es sogar eine uphill-Stage geben und neben der Einzelwertung auch eine Team-Wertung. Nach der erfolgreichen Absolvierung des Rennens findet die Siegerehrung mit Grillen und gemütlichen Beisammensein statt.
In diesem Jahr findet die Vereinsmeisterschaften am 29. September statt.
bc-Testival
bike-components veranstaltet in Kooperation mit dem Geländefahrrad Aachen am Dreiländereck dieses Jahr zum zweiten Mal das bc-Testival. Dabei bietet bc euch die Möglichkeit verschiedenste Bikes kostenlos zu testen. Vom Rennrad bis zum E-MTB ist alles dabei. Marken wie Santa Cruz, Yeti, Nicolai und Focus sind vertreten. Neben der freien Nutzung des Bikeparks werden Gravel- und Rennrad-Touren und vieles mehr angeboten.
Diese Jahr findet das bc-Testival am 28. September statt.
Mädels Biken
Das Mädels Biken richtet sich an Mädels und Frauen, die gerade erst mit dem Sport begonnen haben oder schon alte Hasen sind! Wir fahren gemeinsame Touren und/oder trainieren unsere Fahrtechnik im Bikepark oder auf dem Pumptrack. Wichtig ist uns, dass dabei jeder auf dem Trail Spaß hat egal welches Level ihr fahrt.
Auch abseits der Trails trifft die Mädels-Gruppe sich z.B. zum Outdoor-Fitnesstraining, auf dem Weihnachtsmarkt oder zu anderen Events wie der E.O.F.T. .
Als Mitglied im Verein könnt ihr euch für unsere Mädels-WhatsApp-Gruppe bei Mirijam oder Christina anmelden und bleibt so immer auf dem Laufenden.
Trainingsangebote
Für unsere Mitglieder bieten wir verschiedene Formen des Mountainbike-Trainings an. Ein Schwerpunkt des Trainings liegt im Bereich der Fahrtechnik. Die Inhalte dieser Trainingseinheiten variieren von grundlegender Kurventechnik bis hin zu Sprüngen im Bikepark. Wir bieten aber auch gemeinsame Touren im Aachener Wald an. Dabei werden wir in angemessenem Tempo auf Forstwegen und legalen Wanderwegen unterwegs sein. Zudem wird regelmäßig ein reines Mädels-Biken angeboten. Geleitet werden die Trainings von ausgebildeten Mountainbike-Lehrtrainern. Unser Ziel ist es, euch die Kontrolle über euer Fahrrad auch in schwierigerem Gelände beizubringen. Ihr sollt dabei auch lernen, euch selbst einzuschätzen und eure eigenen Grenzen festzulegen. Geht respektvoll miteinander um, zeigt nachhaltiges und rücksichtsvolles Verhalten im Wald und mit der Natur.
Jugendtraining
Auch wenn das Tourenfahren und das Fahrtechniktraining für alle Altersklassen frei gegeben sind, bieten wir an ausgewählten Terminen ein zusätzliches Training nur für Jugendliche an. Wir werden hier etwas spielerischer den Umgang mit dem Fahrrad lernen und auch den Spaß nicht zu kurz kommen lassen. Die einzelnen Termine findet ihr in unserem Kalender auf der Homepage. Treffpunkt: Bikepark Dreiländereck.
Um am Training teilnehmen zu können, benötigt ihr ein geländetaugliches, funktionstüchtiges Fahrrad, einen Helm, etwas zu trinken und Spaß am Radfahren in der Natur. Zudem empfehlen wir vor allem den Fortgeschrittenen auch das Tragen von Handschuhen sowie von Knie-, Ellenbogen- und Rückenprotektoren. Wenn ihr euch nicht sicher seid, welche Ausrüstung für euch sinnvoll ist, könnt ihr auch gerne uns Trainer ansprechen.
Für die Teilnahme müsst ihr unsere Bikeparkregeln gelesen und akzeptiert haben. Außerdem braucht ihr eine unterschriebene Einverständniserklärung eurer Erziehungsberechtigten, falls ihr minderjährig seid. Vor dem Training gebt ihr diese einfach bei einem Trainer ab oder schickt sie als PDF per Email an uns.
Geleitet wird das Training von ausgebildeten Lehrtrainern des Stadtsportbundes, sowie DIMB Fahrtechniktrainern, so dass wir individuell auf Eure Bedürfnisse eingehen können.
Fahrtechniktraining mit ausgewählten Themenschwerpunkten
Mittwochs von 18 bis 19:30 Uhr Treffpunkt: Bikepark Dreiländereck
Das Training richtet sich an alle, die ihr Fahrrad auf der Straße sicher beherrschen und sich nun ins Gelände wagen oder bereits schon länger Mountainbike fahren und ihre Fahrtechnik im Detail verbessern wollen. Dazu bieten wir ein wöchentliches, themenbasiertes Fahrtechniktraining an, in dem wir unterschiedliche Schwerpunkte wie Balance, Kurventechnik, Sprünge, Hinterrad versetzen oder einen sauberen Bunny-Hop setzen. Die genauen Themen findet ihr in unserem Kalender auf der Homepage. Los geht es am 28. März!
Um am Training teilnehmen zu können, benötigt ihr ein geländetaugliches, funktionstüchtiges Fahrrad, einen Helm, etwas zu trinken und Spaß am Radfahren in der Natur. Zudem empfehlen wir vor allem den Fortgeschrittenen auch das Tragen von Handschuhen sowie von Knie-, Ellenbogen- und Rückenprotektoren. Wenn ihr euch nicht sicher seid, welche Ausrüstung für euch sinnvoll ist, könnt ihr auch gerne uns Trainer ansprechen.
Für die Teilnahme müsst ihr unsere Bikeparkregeln gelesen und akzeptiert haben. Außerdem braucht ihr eine unterschriebene Einverständniserklärung eurer Erziehungsberechtigten, falls ihr minderjährig seid. Vor dem Training gebt ihr diese einfach bei einem Trainer ab oder schickt sie als PDF per Email an uns.
Geleitet wird das Training von ausgebildeten Lehrtrainern des Stadtsportbundes, sowie DIMB Fahrtechniktrainern, so dass wir individuell auf Eure Bedürfnisse eingehen können.
Noch kein Mitglied?
Falls ihr noch nicht Mitglied im Verein und euch unsicher seid, ob Mountainbiken der richtige Sport für euch ist, dann könnt ihr gerne zu einem Probetraining oder auf eine Probetour vorbei kommen. Mit der Teilnahme erkennt ihr den in unserer Satzung festgelegten Haftungsausschluss an.
Bei Fragen könnt Ihr euch an training@gelaendefahrrad-aachen.de wenden. Wir freuen uns auf euch!
Euer Trainerteam
Stammtisch
Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet unser Stammtisch statt. Wir treffen uns in Bars, zum Grillen oder zu anderen Aktivitäten in und rund um Aachen.
Herzlichen willkommen sind dazu natürlich alle Mitglieder aber auch die, die es vielleicht erst noch werden wollen.
Falls du Gleichgesinnte kennenlernen möchtest, komm doch einfach beim nächsten Stammtisch mit dazu!
Interessensgemeinschaft Wettkampf
Durch die breite Resonanz die wir bekommen haben, haben wie ein Update in den Rennveranstaltungen für euch. Vorweg möchten wir nehmen, dass falls ihr an einem Rennen interessiert seid, könnt ihr euch einfach bei uns über training@gelaendefahrrad-aachen.de melden. Wir vernetzen euch dann mit den anderen Teilnehmern.
Hier die Termine, an denen es bereits Teilnehmer aus dem Verein gibt:
Superplastic Cup Belgien
#1 Amay | Rennen: 10.03.2019 | |
#2 Spa | Rennen: 21.04.2019 | Anmeldung: bis zum 01.04.2019 |
#3 Comblain au Pont | Rennen: 19.05.2019 | Anmeldung: bis zum 01.05.2019 |
#4 Hamoir | Rennen: 17.08.2019 | Anmeldung: noch nicht bekannt |
Anmeldung: https://vtt-patricmaes.be/vtt/
Bitte beachtet dass die Anmeldung ausschließlich auf Französisch erfolgt. Gerne helfen wir hierbei!
TrailTrophy Deutschland
#1 Sankt Andreasberg | Rennen: 11. / 12.05.2019 | Anmeldung: ab dem 14.03.2019 |
#2 Latsch/Vinschgau | Rennen: 24.05. – 26.05.2019 | Anmeldung: seit dem 06.12.2018 |
#3 Breitenbrunn/Rabenberg | Rennen: 15. / 16.06.2019 | Anmeldung: seit dem 17.01.2019 |
#4 Santa Catarina Valfura (I) | Rennen: 05.07. – 07.07.2019 | Anmeldung: seit dem 24.01.2019 |
#5 Flims-Laax-Falera (CH) | Rennen: 16.08. – 18.08.2019 | Anmeldung: seit dem 07.03.2019 |
Anmeldung: http://www.trailtrophy.eu
Die Anmeldung laufen solange Startplätze verfügbar sind.
Für den Rennradbereich möchten wir gerne zunächst einmal spontan mit den Touristikfahrten rund um Aachen anfangen und auch natürlich ein Event nicht ganz vergessen:
Rad am Ring
Hockenheim | Rennen: 26.07. – 28.07.2019 |
Anmeldung unter: https://radamring.de
Die Anmeldung ist offen und läuft solange Startplätze verfügbar sind.
Es kann in unterschiedlichen Klassen gestartet werden. Bitte beachtet dieses bei Euren Anmeldungen.
Diverse RTFs
Die Teilnahme zu den RTFs werden wir kurzfristig entschieden. Ihr wollt nicht allein an einer RTF teilnehmen? Dann meldet euch einfach bei uns!
Downhill
Schwalbe Gravity Cup
Hürtgenwald | Rennen: 07.09.2019 |
Anmeldung: sobald verfügbar: https://www.time-and-voice.com/mtb
Natürlich bleibt das Angebot für den Besuch des IXS Dirstmaster Festival bestehen.
Wir freuen uns auf ein Jahr voller Wettkämpfe gemeinsam mit euch!